»Die Art, wie wir heute Debatten führen, ist nicht der Kern des Problems. Die Aggressivität, die Unversöhnlichkeit, die Irrationalität – all das sind Symptome für eine umfassende Wertekrise, die uns den kommunikativen Boden unter den Füßen weggezogen hat. Daraus lässt sich wiederum ableiten, dass sich Politik nicht als kurzsichtige Maßnahmenschleuder, sondern vielmehr als Verfechterin, Übersetzerin und Architektin eines Wertesystems profilieren muss. Kultur- und Bildungspolitik sind dabei die maßgeblichen Instrumente.«

Mit Fabian Bursteins neuem Buch „Empowerment Kultur: Was Kultur braucht, um in Zeiten von Shitstorms, Krisen und Skandalen zu bestehen“ wurde der Grundstein zu #kulturbistdu gelegt. Der darin formulierte Anspruch, Kultur vor Populisten und den Feinden der Demokratie zu verteidigen, führte zur Gründung der Initiative.