Dialog mit Studierenden

Im Rahmen der Lehrveranstaltung "Kulturkommunikation" am Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Universität Wien begaben sich die Initiatoren von #kulturbistdu, Fabian Burstein und Wolfgang Lamprecht, in einen intensiven Austausch mit den Studierenden. 

Das Thema: Wie kann Kultur wieder zu einem festen und vor allem sichtbaren Bestandteil des gesellschaftlichen Alltags werden. Anhand von exemplarischen Thesen rund um das Thema Kultur organisierten die Teilnehmer:innen Gruppendiskussionen und präsentierten die Ergebnisse im Plenum. Der anschließende Austausch lieferte wertvolle Anhaltspunkte für konkrete Formulierungen.
Das studentische Online-Magazin KUSO berichtete.

Alle reden über den „Kulturkampf“.

Aber niemand redet über Kultur als politisches Gegenmodell.

#kulturbistdu möchte das ändern.

Die Initiative richtet sich an die Gesamtheit der Bevölkerung.

An das Publikum, an die Institutionen, an Künstler:innen, an die Kulturwirtschaft, an die Politik.

Und an alle, die noch nie etwas mit Kultur zu tun gehabt haben.

Das Ziel:
Eine Sammlung von konkreten kulturpolitischen Ansätzen, die den Schulterschluss zwischen Kultur und Demokratie zelebrieren.